Hochfilzen feiert den Biathlon Weltcup
von Martin Weigl (Kommentare: 0)
Von 13. bis 15. Dezember verwandelt sich die kleine Tiroler Gemeinde Hochfilzen erneut ins Mekka der Loipenjäger und ihrer Fans. Der Kartenvorverkauf für den BMW IBU Weltcup Biathlon hat bereits begonnen.
Noch herrscht Ruhe im gerade einmal tausend Einwohner zählenden Hochfilzen. Doch spätestens am 13. Dezember verwandelt sich die Unterlandgemeinde ins Mekka der Biathlonfans und das topmoderne Stadion in einen wahren Hexenkessel. Über 30.000 Anhänger der Loipenjäger pilgern jedes Jahr zum BMW IBU Weltcup Biathlon und feiern ein dreitägiges Sportevent der Extraklasse. Der Kartenvorverkauf läuft bereits auf Hochtouren, berichtet OK-Sekretärin Monika Berger: „Es ist heuer ein sehr kompaktes, attraktives Wettkampfprogramm von Freitag bis Sonntag und auch rund um die sportlichen Bewerbe ist ein tolles Programm für die Fans geboten“, so Berger.
Attraktives Weltcup-Programm
Mit dem Sprint der Damen am Freitagvormittag nimmt der Biathlon Weltcup in Hochfilzen Fahrt auf. Die Augen der heimischen Fans werden vor allem auf die ÖSV-Hoffnungsträgerin Lisa Hauser gerichtet sein. Sie hat sich in diesem Jahr viel vorgenommen und ist hungrig auf den ersten Einzelsieg ihrer noch jungen Karriere. Dafür hat sie in der Vorbereitung sogar mit dem Herrenteam trainiert, das am Nachmittag im Sprintrennen ebenfalls das Stockerl im Visier hat. Mit den internationalen Topstars und Vorjahressiegern Johannes Thingnes Boe (NOR) und Martin Fourcade (FRA) warten jedoch echte Hochkaräter auf die ÖSV-Läufer rund um die Lokalmatadore Dominik Landertinger und Neo-Hochfilzener Felix Leitner. Wichtig sind die Platzierungen in jedem Fall, denn sie sichern die Startposition beim Verfolgungsrennen, das bei den Herren am Samstag und bei den Frauen am Sonntag über die Bühne geht. Für die Damen steht am Samstag die Staffel auf dem Programm, bei der sich die ÖSV-Herren am Sonntag sicherlich berechtigte Hoffnungen auf eine Top-Platzierung machen dürfen - immerhin holte man hier bei der Heim-WM 2017 die Bronzemedaille.
Die Fans wird das hochkarätige Starterfeld und das spannende Wettkampfprogramm im hochmodernen Stadion auf jeden Fall begeistern, ist sich Franz Berger (Leitung Biathlon im ÖSV) sicher: „In kaum einer anderen Sportart sind die Fans näher am Sportler als hier. Wenn tausende Fans die Stars beim Zielsprint anfeuern, dann ist das echte Gänsehautatmosphäre“, beschreibt der Chef des lokalen Organisationskomitees die Stimmung im Hexenkessel von Hochfilzen.
Großes Fanprogramm
Nach den sportlichen Bewerben ist die Party jedoch noch lange nicht vorbei. So findet am Samstagabend um 19.00 Uhr die Siegerehrung am Kulturhausplatz statt. Im Anschluss steigt im Kulturhaus die Biathlon-Party. Im Rahmen der Siegerehrung treffen sich auch alle Fanclubs und feiern ihre Stars. Im Stadion sorgt das legendäre Unterhaltungsprogramm in der WM-Halle mit Live-Musik und Entertainer für das tägliche Warm-up und im Foodcourt ist für die kulinarischen Schmankerl gesorgt.
Alle Informationen zum Programm und dem Kartenvorverkauf finden Sie auch unter www.biathlon-hochfilzen.at.
Weltcup-Programm:
Freitag: 11.30 Uhr Sprint Frauen
14.20 Uhr Sprint Männer
20.00 Uhr Biathlon-Party im Kulturhaus
Samstag: 11.30 Uhr Staffel Frauen
14.55 Uhr Verfolgung Männer
19.00 Uhr Siegerehrung am Kulturhausplatz
20.00 Uhr Biathlon-Party im Kulturhaus
Sonntag: 12.00 Uhr Verfolgung Frauen
14.15 Uhr Staffel Männer
anschl. Siegerehrung im Stadion
Einen Kommentar schreiben